Der Zugang zur Kryptowährung: So erstellen Sie Ihr sicheres Wallet
Es ist klar, dass Bitcoin / Altcoins und die Blockchain-Technik die digitale Ökonomie der Zukunft bestimmen werden. Doch die Befürworter sehen ein, dass der Sicherheitsaspekt eine zentrale Rolle spielt.
Während die Verschlüsselungs-Technologie keine Schwachstellen offen lässt, muss der Umgang mit Kryptowährungen sorgfältig passieren, um Risiken auszuschließen – Krypto Wallets sind dabei der Schlüssel im buchstäblichen Sinn.
Sie sind der Einstig zur Bitcoin Welt. Mit ihnen werden das vorhandene digitale Kapital und alle Transaktionen verwaltet. Für Einsteiger ist es auf den ersten Blick meist etwas unübersichtlich. Mit etwas Geduld und Sorgfalt ist das Risiko aber überschaubar.
Sie können ihr Wallet in 3 Schritten erstellen und die volle Sicherheit haben.
Ich zeige hier worauf es ankommt:
Schritt 1:
Das richtige Wallet auswählen.
Dabei kommt es nicht nur darauf an, welchen Anbieter Sie wählen, sondern auch auf die Download-Quelle. Aufgrund der Beliebtheit des Bitcoins sind einige Nachahmungen mit Schadsoftware im Umlauf.
Schritt 2:
Die passenden Grundeinstellungen wählen.
Einsteiger und Fortgeschrittene haben unterschiedliche Erwartungen an die Funktionen. Weiterführende Einstellungen (wie etwa Zwei-Faktoren-Authentifizierung) können zwar die Sicherheit erhöhen, aber das Handling komplizierter und damit fehleranfälliger machen.
Schritt 3:
Die wichtigsten Features und Abläufe kennenlernen.
Auch wenn Wallets mittlerweile sehr bedienerfreundlich sind, macht es doch einen Unterschied, ob man sich zu einem Online-Spiel einloggt oder digitale Coins versendet.

Was sind Bitcoin Wallets und welches ist empfehlenswert?
Bitcoins sind eine digitale Währung und die Blockchain ist technisch recht umfangreich aber praktisch schnell erklärt:
- Die Blockchain ist ein öffentliches Konto-Buch, in dem alle Transaktionen des Netzwerks gespeichert sind.
- Das Wallet ist das persönliche Konto-Blatt, das die Transaktionen des jeweiligen Users verwaltet und den Zugang zur Blockchain regelt.
- Die öffentliche Bitcoin Addresse bzw. der Public Key ist mit der Funktion einer Kontonummer vergleichbar.
- Der Private Key ist schließlich das Passwort, der Schlüssel, mit dem der Zugang zu eigenen öffentlichen Adresse gesichert ist.
Das reibungslose Zusammenspiel dieser vier Ebenen sorgt für die Sicherheit, kann aber für Einsteiger oft auch eine Hürde darstellen. Während die Blockchain und die öffentliche Adresse für jeden sichtbar ist, sind der Zugang zum Wallet und private Key sensibel und sollte dem User vorbehalten sein.
Jeder, der in die Welt von Cryptos eintauchen möchte, muss sich daher über die richtige Handhabung Gedanken machen.
Grundsätzlich können drei Arten von Wallet unterschieden werden, die alle ihre Vor-und Nachteile haben:
Desktop- und Software Wallets
Vorteile:
- private Speicherung und sicher vor öffentlichen Angriffen
- einfacher und mobiler Zugang
- sicher vor Hackern
Nachteil:
- mehr Aufwand
- Risiko von Hacker-Attacken
- umständliche Handhabung
Mobile-Software–Wallets sind nach wie vor die beliebtesten digitalen Geldbörsen. Sie werden am eigenen Desktop installiert und erlauben alle Freiheiten im Umgang mit den eigenen Bitcoins. Für alle, die sich einmal mit den grundsätzlichen Sicherheitsthemen und dem Umgang mit Passwort und Private Key vertraut gemacht haben, überwiegen die Vorteile.
Online Wallets sind die einfachsten elektronischen Brieftaschen. Sie sind leicht einzurichten und

von überall erreichbar. Wer Coins online handelt, kommt auch nicht um sie herum. Jede Plattform bietet ein Online Wallet. In den meisten Fällen ist es aber am sichersten, immer nur die Menge online zu deponieren, die für den Handel gerade benötigt werden.
Hardware Wallets sind die sicherste Art. Bitcoins werden offline, d. h. völlig vom Netz getrennt, gespeichert. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um spezielle USB-Sticks, die zusätzlich verschlüsselt sind. In letzter Zeit sind aber auch sogenannte Paper Wallets immer beliebter geworden. Sie lassen sich einfach herstellen und Bitcoins können auf sichere Weise deponiert werden
0 Kommentare